[Darstellung Größer 1 wählen.] [zum Inhalt (Taste Alt+8).] [zur Auswahl (Taste Alt+7).] (Taste Alt+6).

.

Aktuelle Informationen :

  • Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen
  • Bengt Bergt zu Windgipfel. Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen
  • Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte. Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen
 

Ehrungen durch Sabine Bätzing-Lichtenthäler :

Allgemein

Presseartikel zur Versammlung der SPD-OV Mudersbach-Niederschelderhütte

          mit Ministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler am 09.März 2014

 

Hohen Besuch hatte der SPD-Ortsverein Mudersbach-Niederschelderhütte bei seiner sehr gut besuchten Versammlung in der Begegnungsstätte in Niederschelderhütte.

Die Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler machte ihr Versprechen aus dem vergangenen Jahr wahr und besuchte die Mudersbacher Sozialdemokraten.

Nach der Begrüßung und den Wünschen an die Ministerin durch den Ortsbürgermeister Maik Köhler, den Verbandsgemeinde-Bürgermeister Jens Stötzel und den SPD-Landtagsabgeordneten des Kreises Altenkirchen Thorsten Wehner drückte Frau Bätzing-Lichtenthäler ihre Freude darüber aus, dass sie 4 Mitglieder ihrer SPD für ihre langjährige Mitgliedschaft ehren kann.

Die Ministerin ehrte Kurt Lässig und Bruno Kemper für 40 Jahre und Anke Rißler stellvertretend für ihre Tochter Nanette Rißler-Pipka für 25 Jahre Treue zur SPD.

Der nichtanwesenden Inge Pabst wird der Vorsitzende Franz Bauschert die Grüße der Ministerin, die Urkunde und die silberne Brosche für über 40 Jahre Mitgliedschaft überbringen.

Anschließenden informierte die Ministerin über ihre erste Zeit in der Mainzer Regierung.

In anschaulichen Worten über die zukünftigen Aufgaben, besonders im sozialen Bereich, nahm sie die Anwesenden in Beschlag.

Ausführlich, wenn auch nicht immer zufriedenstellend, beantwortete Sabine Bätzing-Lichtenthäler die vielen Fragen der Mudersbacher Bürger bei den Sorgen zur Ortsumgehung, Bahnhofstraße, Stromtrasse, Breitbandanschluss, Windkrafträder und natürlich auch über ihr Spezialgebiet Landärzte, Hebammen-Problem, Pflege der Angehörigen zu Hause usw.

Unter langanhaltendem Beifall der zufriedenen Teilnehmer verabschiedete der Vorsitzende Franz Bauschert die sympathische  Ministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler mit dem Wunsch, sie bald wieder hier in Mudersbach zu begrüßen.

Auf dem beigefügten Foto von links:

Ministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler,  Kurt Lässig (40 Jahre SPD-Mitglied), Bruno Kemper (40),Anke Rißler stellvertr. für Tochter  Nanette Rißler-Pipka (25), 1.Vors. Franz Bauschert,es fehlt: Inge Pabst (45Jahre Mitglied)

 

 

Kommentare :

Zu Artikeln, die älter als 90 Tage sind, können keine Kommentare hinzugefügt werden.

VMntWoMzvymChy

Dann hf6ren Sie doch mal auf, Tatsachen zu verdrehen, Herr Freinhold . Die Feststellung, dass Stadtnarketingverein, SPD-Stadtverband und Bfcrgermeister zu einer Aktion areuuffn besagt in keinster Weise dass hier etwas als Idee von irgenwem verkauft wird. Und wenn Sie hier das Wasser auf die Mfchlen der FWA lenken wollen / durchsichtiger gehts ja wirklich nicht mehr, dann sei an dieser Stelle mal darauf hingewiesen, dass diese lobenswerte Aktion 2007 vom Stadtmarketingverein ins Leben gerufen wurde. Wahrscheinlich sind Sie kein Mensch, der bewusst Falschmeldungen in die Welt setzen will, Herr Freinhold . Dann lassen Sie es doch einfach auch.

Autor: Jester, Datum: 10.04.2015, 01:29 Uhr


- Zum Seitenanfang.