[Darstellung Größer 1 wählen.] [zum Inhalt (Taste Alt+8).] [zur Auswahl (Taste Alt+7).] (Taste Alt+6).

.

Aktuelle Informationen :

  • Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen
  • Bengt Bergt zu Windgipfel. Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen
  • Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte. Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen
 

50 Jahre SPD-Mitglied Franz Bauschert :

Ortsverein

50 Jahre Mitglied

Kurzer Rückblick auf 50-jährige Mitgliedschaft von Franz Bauschert

Franz Bauschert wurde im Zeichen des Stiers geboren und zwar am

15. Mai 1944 und hat eine bewegte Zeit von mittlerweile über 50 Jahren

Zugehörigkeit zur Partei der Sozialdemokratie und hier speziell im Ortsverein

von Mudersbach und später auch im Ortsverein von Mudersbach-

Niederschelderhütte.

Als damals jüngster Ortsvereinsvorsitzender im Kreis Altenkirchen, nämlich

in der Zeit von 1970 bis 1978 und somit eng verbunden mit dem großen

Vorsitzenden und Friedenskanzler Willy Brandt hat er erfolgreich den

Ortsverein geführt und kontinuierlich neue Mitglieder beworben.

 

Durch seine jugendliche Unbekümmertheit gelang es ihm schnell, Mitglieder

im jugendlichen Alter zu gewinnen und als Parteimitglieder zu werben.

Die dann entstandene Mischung aus Jung und Alt war es, die die

Diskussionsgrundlage in dieser Zeit beherrschte.

 

Zusammen mit den leider schon verstorbenen Mitgliedern Heinrich Mengel

und Horst Elzner betrieb Franz den Zusammenschluss von Niederschelderhütte

und Mudersbach, was dann auch gelang und somit untrennbar mit seiner Person

zu betrachten ist.

 

Mittlerweile über 45 Jahre im Ortsgemeinderat von Mudersbach, davon ab

1984 bis 1999 unter dem Bürgermeister Hans Kraft, als erster Beigeordneter

tätig.

Auch jetzt wieder wurde Franz Bauschert sowohl in den Verbandsgemeinderat

Kirchen als auch in den Ortsgemeinderat Mudersbach gewählt.

 

Im Bereich der Verbandsgemeinde sind es mittlerweile auch schon 15 Jahre.

 

Als Franz Bauschert ab 2014 wieder den Vorsitz im SPD Ortsverein

Mudersbach-Niederschelderhütte übernahm, tat er dies, um dem Ortsverein

wieder etwas mehr Leben einzuhauchen.

 

Ein Versuch, auch die beiden Ortsvereine von Brachbach und Mudersbach-

Niederschelderhütte offiziell zu verschmelzen, misslang ihm damals leider.

 

Heute sitzen Mitgliederinnen und Mitglieder dennoch zusammen in einem

Raum, um gemeinsam zu arbeiten, dass die SPD nicht aus dem Parteien-

Spektrum verschwindet, wie manch böse Zunge bereits behauptet.

 

Wer über eine solch lange Zeitstrecke politisch tätig war und heute noch

genauso erfreut und empört über politische Zeitgeschehnisse ist, der kann nur

als Vorbild für Viele von uns dienen.

 

Mitgemacht, auch ihn kritisch begleitet, hat sein Frau Marga, die ebenfalls

unseren Respekt verdient und ihr sei herzlich für ihre großes Verständnis

gedankt.

Franz liebt die Natur, das Joggen, das Fahrradfahren, den Fußball und die

Begegnungen und Unterhaltungen mit unterschiedlichen Menschen, auf die er

stets direkt zugeht und die ihm diese Lebensfreude auch heute noch geben.

 

Nicht von ungefähr begleitet er auch heute noch Jung und Alt als erfahrener

Eisenbahner auf Touren in ganz Europa.

 

Viel Glück in den nächsten Jahren und bis zum Jubiläum zur 60jährien

Mitgliedschaft.

 

Jürgen Görg

Schriftführer

SPD-Ortsverein

Mudersbach-Niederschelderhütte

 

- Zum Seitenanfang.