[Darstellung Größer 1 wählen.] [zum Inhalt (Taste Alt+8).] [zur Auswahl (Taste Alt+7).] (Taste Alt+6).

.

Aktuelle Informationen :

  • Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren. Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
  • Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes. Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
  • Dagmar Schmidt zum Mindestlohn. Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen
 

5.Juli 2015 - "Siegtal Pur“ in Mudersbach :

Allgemein

Sozialministerin RLP Sabine Bätzing-Lichtenthäler in Mudersbach

An der Landesgrenze NRW-RLP, der Siegbrücke in Niederschelderhütte übernahm am Sonntagmorgen unsere Sozialministerin RLP,  Sabine Bätzing-Lichtenthäler den „Staffelstab“ von den Radfreunden aus NRW und radelte mit ihrer Begleitung und unter der Obhut unseres Vorsitzenden Franz Bauschert die letzte Etappe nach Kirchen.

Um 11:04 Uhr wurde der Tross am Dorfplatz in Mudersbach vom Ortsbürgermeister Maik Köhler und den zahlreichen Mudersbacher Bürgern mit herzlichem  „Hallo“ und zünftiger Blasmusik empfangen.

Über Lautsprecher begrüßte der Vorsitzende des Bürgervereines U.Merzhäuser die Sozialministerin aus Mainz, den rührigen Stadtbürgermeister von Kirchen - unseren Andreas Hundhausen und noch einige weitere Prominente.

(einen Seitenhieb auf den fehlenden Verb.Bürgermeister konnte er sich dabei nicht verkneifen !)

Nach einigen fröhlichen Gesprächen unter Freunden und bei der „Elterninitiative krebskranker Kinder“,  je einem Dirigat bei den Siegtaler Musikanten Mudersbach von Sabine und Andreas verabschiedete sich die Radlergruppe in Richtung Kirchen.

-us-

 

 

- Zum Seitenanfang.