[Darstellung Größer 1 wählen.] [zum Inhalt (Taste Alt+8).] [zur Auswahl (Taste Alt+7).] (Taste Alt+6).

.

Aktuelle Informationen :

  • Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle. EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen
  • Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun. Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen
  • Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen. Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen
 

Barrierefreiheit :

Wir haben uns Mühe gegeben, unsere Seiten so weit wie möglich barrierefrei zu gestalten. Für Menschen, die in der Bewegung eingeschränkt sind, wurden die Sprungmarken zum Inhalt und zur Navigation eingerichtet. Für optisch eingeschränkte Menschen stehen insgesamt vier Versionen der Seite zur Verfügung. Auch die Suche wurde weit am Anfang der Seite untergebracht, um Ihnen Zeit zu sparen.

Bei Fragen, Anregungen und Bemerkungen verwenden Sie bitte unser Kontaktformular.

Erläuterungen zu den Links am Anfang dieser Seite:

Link: Darstellung oder Andere Darstellung wählen.

Alle Änderungen in der Darstellung bleiben erhalten, bis Sie sie ändern oder die Seite verlassen.

Folgende Darstellungen erhalten Sie über den Link Andere Darstellung wählen:

  1. Erster Aufruf oder Mausklick: Es wird eine größere Schrift eingestellt.
  2. Zweiter Aufruf oder Mausklick: Die größere Schrift bleibt. Die Seite wird auch auf Kontrast (heller Hintergrund, dunkle Schrift) eingestellt.
  3. Dritter Aufruf oder Mausklick: Die Seite wird mit möglichst wenig Darstellungselementen angezeigt (linearisiert).
  4. Vierter Aufruf oder Mausklick: Die Seite wird wieder wie beim ersten Besuch angezeigt.

Link: Zum Inhalt.

Dieser Link ist eine Sprungmarke, mit dem Sie direkt den Inhalt ansteuern können. Sie können auch die Tastenkombination [Alt]+[8] verwenden.

Link: Zur Auswahl (Navigation).

Dieser Link ist eine Sprungmarke, mit dem Sie direkt die Auswahl der Seiten ansteuern können. Sie können auch die Tastenkombination [Alt]+[7] verwenden.

Eingabefeld: Suche.

Sie können einen Suchbegriff eingeben. Leider stehen derzeit noch nicht alle Inhalte für die Suche zur Verfügung. Wir arbeiten daran. Sie können auch die Tastenkombination [Alt]+[6] verwenden.

- Zum Seitenanfang.